ÜBER UNS
Die Sektion Schießen der Polizeisportvereinigung St. Pölten wurde im September 1956 gegründet.
Begonnen wurde mit dem Luftdruckgewehr und mit Kleinkalibergewehren auf dem Dachboden der Polzeidirektion St. Pölten.
Bald darauf begannen die Mitglieder mit der Luftpistole und auch mit der Sportpistole zu schießen.
Oberschützenmeister Reinhard Arlt hielt immer daran fest, dass der PSV kein Verein für nur eine Waffendisziplin ist und somit befinden sich heute viele IPSC aber auch FFWGK Schützen unter uns.
Weitere Details zu unserer Vereinsgeschichte finden sich hier
NEWS
IPSC Rookie-Kurse 2023
Wie schon in den Jahren 2021 und 2022 werden wir [...]
Einladung zur PSV Weihnachtsfeier 2022!
Alle Vereinsmitglieder sind am 16. Dezember 2022 ab 18 Uhr herzlich [...]
Änderungen im Vorstand 2022
Johann Steinbichler tritt mit Ende 2022 als Schützenrat zurück. Die [...]
IPSC Anfänger Training 2022
An jedem 1. Freitag im Monat findet ab 18 [...]
IPSC Grundkurs 2022
Am 14. April 2022 findet ab 19 Uhr ein [...]
PSV Vereinsjacken Bestellung
Liebe Schützenkollegen, wir planen in den kommenden Wochen wieder PSV [...]
BEWERBE
Das Testschießen findet in der Raumschiessanlage des Stadtpolizeikommando Linzerstraße 47 (Nebeneingang) 3100 St. Pölten statt!
In Anlehnung an IPSC und „Just4Fun“ findet der Bewerb je nach Wunsch der Vereinsmitglieder am Freitag und vielleicht auch am Samstag statt! Genauere Informationen folgen….
Bewerbsleiter: Martin
Bei diesem Bewerb werden mit ehemaligen Walther Polizei Dienstwaffen auf ca. 13 Meter je 5 Schuss Serien geschossen.
Bewerbsleiter: Richard & Martin
Bei diesem Bewerb müssen 5 Stahlscheiben von einem drehenden „STERN“ geschossen werden!
Bewerbsleiter: Richard & Martin
5 Stahlziele (Hängeziele) sind in freier Reihenfolge zu beschießen.
Bewerbsleiter: Friedrich Hartl
Wie jedes Jahr findet vor unseren großen Bewerben „Wolf“ und „TTC“ ein Arbeitstag in der ZAPS statt.
Wir treffen uns um 9:00 in der ZAPS, das Arbeitsende ist für ca. 15:30 geplant.
Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen über compsign.net!